Circa ein Viertel unserer Ernte liefern wir mit großer Freude an eine Handvoll Gastronomiebetriebe, die daraus richtig Gutes zaubern. Aber nicht nur das: Diese Betriebe beziehen unsere Produkte und zahlen den selben Preis, wie Endkonsument*innen – es gibt also keine Gastropreise oder Rabatte. Warum? Weil die Arbeit für das Produkt für uns die selbe ist. Wir finden großartig, dass es Gastronom*innen gibt, die bereit sind, den Preis zu zahlen und auch in ihrer Arbeit in der Küche wöchentlich Flexibilität beweisen: Nicht immer können wir die Mengen garantieren – Ernteteiler*innen haben Vorrang – und auch die Größe der Kulturen schwanken zeitweise. Dafür erfüllen wir aber auch gerne besondere Wünsche nach Größen oder Sorten. Denn manche Dinge liefert nicht mal der Großhandel: So gibt es keine Babykarotten aus Österreich, Rüben oder Sellerie werden in Wunschgröße von uns geerntet oder Borretsch, Zitronenverbene und Blutampfer wachsen für einzelne Gerichte bei uns.
Auf Qualität und Nachhaltigkeit der Grundprodukte zu setzen ist in der Gastronomie leider oftmals sehr herausfordernd, umso großartiger finden wir unsere Gastronom*innen! Unterstützt sie mit eurem Besuch und genießt sorgfältig ausgewählte Produkte!

Wo es Gemüse aus demBauerngarten gibt: Das Liebig | Gerüchteküche | KABUFF BISTRO | Mohrenwirt | Speis am LENDHAFEN | Trautentalwirt | Zur goldenen Birn