Ab nächstem Jahr möchten wir es wagen und einen Teil unserer Ernte fix an Kund*innen vergeben. Eine „Kiste“ ist für ein bis zwei Personen, enthält immer einen Salat, ein Zwiebel- oder Lauchgewächs und vier bis zehn andere Kulturen und kostet durchschnittlich wöchentlich EUR 20,-. Wir bauen nächstes Jahr insgesamt ca. 30 verschiedene Kulturen in 130 […]

Den Weg des Lebens gemeinsam gehen, das wollen wir. Aber immer wieder ist da die Frage, wie soll dieser Weg aussehen? Worauf wollen wir, wenn wir alt und grau sind, zurückblicken?


Aufgewachsen mit den Worten des Gründers der Pfadfinder*innenbewegung
im Ohr - „die Welt besser zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben“ - scheint
es uns doch so logisch, genau das zu tun.
Und doch auch viel zu wenig.
Wir sind Teil einer Generation, die mit der größten Krise der Menschheit zu kämpfen hat: der Klimakrise. Und wir wollen Teil der Lösung sein.

Der Weg in die Landwirtschaft ist für uns, unser Teil der Lösung. Unser Bauerngarten soll ein lebendiger Ort sein, an dem wir, Bernhard und Johanna uns gemeinsam mit euch für die stetige Weiterentwicklung der nachhaltigen Lebensweise, der Lebensmittelqualität und des assoziativen Wirtschaftens engagieren.

Am fein gedeckten Tisch zwischen Rüben, Fenchel und Petersilie und unter freiem Himmel servieren wir dir die Vielfalt des Ortes. Auf die Teller kommt, was dann gerade in unserem Bauerngarten wächst, verfeinert mit den Produkten der Tiere des Aschacherhofs, in jedem Fall aber ohne Fleisch. Orchestriert von Michael Wankerl | Gerüchteküche in vier Gängen. 30. […]
Gartenführungen.*Kennenlernen.Gemütliches Beisammensein. Wir möchten euch zeigen, wer wir sind und wie wir arbeiten – direkt in unserem Bauerngarten. Dort, wo euer Gemüse wächst. 19. Juni 2022 | 13:00-18:00 UhrHochfeldweg 23, 8047 Graz *13:30, 14:30, 15:30 und 16:30 Uhr Wir finden: Die Arbeitsweise der Marktgärtnerei ist voll von vielversprechenden Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit. Durch […]

