Auch 2024 gibt es die Möglichkeit für ein fixes Gemüseabo aus dem Bauerngarten. Das Gemüse gibt es als fixes Ernteteile und in Form eines wöchentlichen Abos. WIr ernten für euch, was gerade Saison hat. Die Größe des Anteils kann am Beginn des Jahres frei gewählt werden. Aus der geernteten Vielfalt wählt ihr dann immer den […]

Den Weg des Lebens gemeinsam gehen, das wollen wir. Aber immer wieder ist da die Frage, wie soll dieser Weg aussehen? Worauf wollen wir, wenn wir alt und grau sind, zurückblicken?


Aufgewachsen mit den Worten des Gründers der Pfadfinder*innenbewegung
im Ohr - „die Welt besser zurückzulassen, als wir sie vorgefunden haben“ - scheint
es uns doch so logisch, genau das zu tun.
Und doch auch viel zu wenig.
Wir sind Teil einer Generation, die mit der größten Krise der Menschheit zu kämpfen hat: der Klimakrise. Und wir wollen Teil der Lösung sein.

Der Weg in die Landwirtschaft ist für uns, unser Teil der Lösung. Unser Bauerngarten soll ein lebendiger Ort sein, an dem wir, Bernhard und Johanna uns gemeinsam mit euch für die stetige Weiterentwicklung der nachhaltigen Lebensweise, der Lebensmittelqualität und des assoziativen Wirtschaftens engagieren.

Viele Beete sind über die Wintermonate nicht mit Gemüsekulturen bepflanzt. Trotzdem liegt kein Beet in der sogenannten „Braunbrache“ da, sondern auf den meisten wächst etwas, damit das Bodenleben gut versorgt ist – Gründüngungen.Als Gründüngung bauen wir gezielt Pflanzen an, die nicht zur Ernte bestimmt sind, sondern uns helfen, den Boden zu verbessern, nährstoffreich halten und […]
Wir laden euch und andere Interessierte herzlich zu einem Spaziergang in unseren Bauerngarten ein und erzählen euch von unserem Boden & Gemüse, der Vielfalt und unserer Arbeitsweise. 21.10. 2023 | 11:00 Uhr Dauer ca. 1 Stunde Führung, anschließend findet die Infoveranstaltung für Neulinge zu den Gemüseabos 2024 statt.Keine Anmeldung notwendigACHTUNG: Es stehen keine Parkplätze vor Ort zur […]

