Weil der Anbau von Rettich nach dem Verbot eines Unkrautvernichtungsmittels 2024 nicht mehr „wirtschaftlich“ ist, wird Rettich in Österreich nicht im großen Stil angebaut und aus Deutschland und Italien importiert. Bei uns im Bauerngarten gibt´s frischen, heimischen Rettich in Vielfalt und ganz ohne gesundheitsgefährdender Rückstände von Spritzmitteln.

Rettich kann vielseitig in Salaten, Suppen, als Tatar oder Laibchen und so vielem mehr genossen werden.

Eines unserer Lieblingsrezepte für Rettich:

Zutaten:

  • 2 Rettiche
  • 1 Bund Radieschen

Für das Dressing:

  • 1 Becher Sauerrahm
  • 2 EL Essig
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer, frisch gemahlener
  • 2 EL Schnittlauch fein geschnitten

Für den Rettichsalat den Rettich wenn notwendig schälen oder waschen. Rettich und Radieschen auf einer Rohkostreibe fein raspeln und in einer entsprechend großen Schüssel miteinander vermengen.

Für das Rettichdressing den Sauerrahm mit Salz, Pfeffer, Essig und Öl in einer Schüssel glatt rühren, auf den Rettichsalat gießen und alles gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Rettichsalat mit Schnittlauch bestreuen und servieren.