Innerhalb von 40 Minuten haben Hagel und Starkregen die Pflanzen und Saaten in unserem Bauerngarten Ende Mai vor unseren Augen zerstört. Wir sind froh, dass niemanden von uns etwas passiert ist und auch unsere Folientunnel unbeschadet blieben.
Für eine Woche mussten wir aber leider die Ernte für aussetzten.
Aber die Pflanzen haben uns inzwischen mit ihrem Wachstum überrascht. Auch wenn von den meisten Kulturen wirklich nicht mehr viel über war und stehendes Wasser weiteren Stress einbrachte, zeigten viele nach einer Woche wieder frische Triebe.

Wir möchten uns an dieser Stelle für eure Unterstützung, Nachrichten, Wünsche und das Mitfühlen bedanken! Wir waren und sind überwältigt!
Vor allem unseren Kolleg*innen anderer Betriebe, die uns mit Rat, geschenkten Jungpflanzen und Erfahrung beistehen, möchten wir DANKE sagen. Gegenseitige Hilfe und nicht Neid und Konkurrenzdenken sind ein unglaublich schöner Teil der (Markt)gärtner*innen-Community!
Gemeinsam getragene Landwirtschaft kann eine Lösung sein in Zeiten, in denen solche Wetterereignisse häufiger werden und das System an seine Grenzen kommt.
Natürlich haben wir auch eine Versicherung für solche Ereignisse, die einen Bruchteil des Schadens an den Pflanzen deckt, die Arbeit und das Herzblut kann aber kein Geld der Welt ersetzen.