Noch sind die Blumen in unserer Jungpflanzenanzucht und das Beet noch nicht fertig, aber lang dauert es nicht mehr und dann dürfen sie endlich wachsen und bald blühen: Die Schnittblumen im Bauerngarten.
Mit einem „Mini-Abo“ aus dem Bauerngarten könnt ihr euch selbst oder anderen einen Freude machen. Ein Strauß kostet 10,-. Wie viele Sträuße du verschenkst, kannst du selbst wählen.

Wir ernten ab voraussichtlich Juli bis Ende September eine Auswahl an Blumen, die gerade blühen, du stellst dir deinen Strauß selbst zusammen und natürlich unterstützen wir dich dabei.

Die Info, wann wir ernten versenden wir zeitgerecht, damit eine Abholung für dich planbar ist. Wenn du das Abo verschenken möchtest, stellen wir dir gerne einen entsprechenden „Gutschein“ aus.

Warum sollte man beim Kauf bei Blumen auf Herkunft und Anbauweise achten?
­

Im konventionellen Schnittblumenanbau gibt es diverse Missstände: Ein Großteil wird aus dem Ausland (u.a. Niederlande oder Kenia) importiert und in beheizten Glashäusern angebaut. Um den steigenden Bedarf zu erfüllen, schnelleres Wachstum zu generieren und die Pflanzen während dem Transport vor Fäulnis zu schützen kommen diverse Pflanzenschutzmittel zum Einsatz. Arbeiter*innen sind oftmals ohne Schutzausrüstungen den gesundheitsschädigenden Chemikalien ausgesetzt und werden oft auch durch schlechte Bezahlung ausgebeutet. Der Blumenanbau hat einen hohen Wasserverbrauch. In einer Blume aus Ostafrika stecken 7 bis 13 Liter Wasser.

Für den Anbau von Schnittblumen im Bauerngarten verwenden wir Bio-Saatgut und lehnen den Einsatz von Pestiziden ab. Unsere Blumen wachsen im Freiland und werden von Hand gehegt und gepflegt. Dafür bringen sie uns große Freude und Vielfalt in unseren Marktgarten.