Vorausgesetzt, man hat auch Flächen, Gebäude oder Gründe, auf denen man wirtschaften kann. Die Ausbildung zum*zur landwirtschaftlichen Facharbeiter*in bringt neben inhaltlichen Kompetenzen die Voraussetzung für das Erlangen verschiedener agrarischer Förderungen. Uns erschien die Ausbildung als guter erster Schritt in Richtung Landwirtschaft und im ersten Lockdown reifte die Idee zu einem konkreten Vorhaben. Im April 2020 dann war fix: Bernhard sollte seinen damaligen Chef um Bildungskarenz bitten und das Jahr 2020/21 dafür nutzen, die Ausbildung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter zu machen. Gesagt, getan und im September 2020 startete Bernhard mit einer Schultüte in der Hand in ein neues Schuljahr in der landwirtschaftlichen Fachschule Grottenhof. Auch wenn Lockdowns und Homeschooling manches erschwerte und viel Praxis auf der Strecke blieb, war die Ausbildung ein wichtiger Schritt in Richtung Landwirtschaft. Denn mit der Ausbildung wuchs nicht nur der Wissensstand, sondern auch das Selbstvertrauen. Dass das machbar ist. Und wir es können.